Recyclingbeton mit Qualität
Beton der Zukunft
InCycle bindet CO2
InCycle Betone werden mit CO2-angereichertem Recycling-Granulat hergestellt: Pro Kubikmeter Beton können bis zu 17 kg CO2 permanent eingebunden werden. Das Recycling-Granulat stammt aus rückgebautem Altbeton, das CO2 aus biogenen Quellen. Der dreifache Gewinn: InCycle Betone schliessen den Baustoffkreislauf, verbessern die Klimabilanz – und das ohne jeden Kompromiss bei der Qualität.
Es kommt noch besser!
Wir arbeiten bereits an einer Weiterentwicklung, um vielleicht schon in wenigen Jahren klimaneutralen InCycle Beton herzustellen – einen Baustoff, den auch zukünftige Generationen wieder rezyklieren und klimaneutral weiterverarbeiten können.
Qualität geht vor
InCycle Betone entsprechen exakt den gängigen Leistungsstandards. Sie sind kompatibel mit allen bestehenden Bauprozessen und erfüllen alle relevanten Normen und Qualitätskriterien für Verarbeitung und Dauerhaftigkeit. Ein guter Grund für institutionelle und private Bauherren, in unterschiedlichsten Einsatzbereichen auf und mit InCycle zu bauen!
Einsatz ohne grenzen
Breiter Anwendungsbereich
InCycle Konstruktionsbetone werden in den üblichen Druckfestigkeitsklassen bis und mit C30/37 hergestellt. Damit eignet sich InCycle für sämtliche Bauteile – für wasserdichte Bodenplatten, Sichtbetonwände, tragende Wände oder auch für Magerbeton. Dem Einsatz von InCycle im Hochbau sind keine Grenzen gesetzt.
