Der Vergleich macht die Einsparung deutlich!
Im Vergleich mit einer Standard-Hochbaubetonrezeptur der Expositionsklassengruppe A, hergestellt nur mit einem CEMII/A-LL, lassen sich mit unserem InCycle Terra, hergestellt mit einem CEM II/B-LL, rund 25 kg/m3 CO2 einsparen. Gegenüber dem gleichen Beton, hergestellt mit einem CEM II/A-LL, sind es immer noch 20 kg/m3.
Tabelle 1, Datenbasis Zemente und Zusatzstoffe (ohne Transport)
Rohstoff | GWP (kg CO2-eq/t) | Quelle | Jahr |
CEM I | 641 | cemsuisse | 2021 |
CEM II/A-LL | 539 | cemsuisse | 2021 |
CEM II/B-LL | 517 | cemsuisse | 2021 |
CEM III/B | 320 | KBOB ecoinvent v2.2 | 2022 |
CEM III/B | 408 | Stadt Zürich | 2020 |
Kalzinierter Ton | 260 | ecoinvent 3.6 | 2019 |
InCycle Terra – kalzinierter Ton | 319 | Toggenburger | 2023 |
Tabelle 2, Berechnung GWP InCycle Terra – kalzinierter Ton
Rohstoff | GWP (kg CO2-eq/t) | Quelle | Jahr |
InCycle Terra – kalzinierter Ton | 310.0 | Hersteller | 2022 |
Transport Mahlwerk und Betonwerk | 14.9 | Transporteur | 2022 |
Mahlen | 9.7 | Mahlwerk | 2022 |
Total | 334.6 |
Tabelle 3, Berechnung GWP-Unterschied aus Bindemittel für einen NPK A Beton
Betonsorte | NPK A CEM II/A-LL | NPK B CEM II/B-LL | NPK A InCycle Terra (A-LL) | NBK A InCycle Terra (B-LL) |
CEM II/A-LL kg/m3 (539 kg CO2-eq/t) | 280 | 187 | ||
CEM II/B-LL kg/m3 (517 kg CO2-eq/t) | 280 | 187 | ||
Kalzinierter Ton kg/m3 (319 kg CO2-eq/t) | 93 | 93 | ||
Bindemittel total kg/m3 | 280 | 280 | 280 | 280 |
GWP CO2-eq kg/m3 | 151 | 145 | 131 | 126 |
GWP in % | 100 | 96 | 87 | 83 |
Einsparung CO2 kg/m3 | – 6 | – 20 | – 25 |